Impressionen vom Martinsmarkt























Neues aus der Keramikwerkstatt
Fundsachen 28.9.23
Bei uns in der Schule haben sich wieder etliche Kleidungsstücke angesammelt. Unter anderem einige Gummistiefel.
Einschulung 15.9.2023

Begrüßung 1. Schultag

Neues aus der Keramikwerkstatt
Kawa-Quartett singt zu Gunsten der Mmunye-Stiftung
dass Musik glücklich machen kann, konnten wir gestern erleben. Drei Sänger des KAWA-Quartetts aus Uganda veranstalteten einen musikalischen Workshop mit den Schüler*innen der 6. und 8. Klasse. Schnell gelang es den Musikern die anfängliche Zurückhaltung der Schüler*innen durch ihre herzliche und authentische Art aufzulösen und mit ihnen zu singen, zu trommeln und zu tanzen.
Anschließend gaben die drei Sänger noch ein Konzert, zu dem auch die Grundschulklassen eingeladen waren und bei dem sie nur mit ihren Stimmen – ohne instumentale Begleitung und technische Verstärkung – und mit ihren Liedern den musikalischen Reichtum Afrikas vermittelten. Am Schluss haben alle Schüler*innen und Lehrer*innen mitgesungen, mitgetrommelt und mitgetanzt. Es war ein ganz besonderes Erlebnis!
Das Kawa-Quartett singt zu Gunsten der Mmunye-Stiftung, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Uganda einsetzt und die Schule freut sich, den Sängern für diesen Zweck eine Spende in Höhe von 500.- € überrreichen zu können.
Am 20.07. tritt ab 19.00 Uhr das Kawa Quartett in der Speisekammer in Diefenbach auf. Kulinarisches ist an diesem Abend von Afrika inspiriert und wir dürfen gespannt sein.
Pfingstfeier 25.5.2023

Schulschachmeisterschaft 7.5.2023
Diefenbacher Schüler bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft
Am Sonntag, den 7.Mai fuhren wir – zwei Lehrer der Freien Schule Diefenbach mit fünf Schülern – zur Deutschen Schulschachmeisterschaft nach Kassel. Dort wohnten wir in der Jugendherberge, wo das Turnier mit 16 Mannschaften aus ganz Deutschland stattfand und verbrachten drei sehr schachintensive Tage. Wir merkten sehr schnell, dass hier auf einem hohen Niveau gespielt wurde! Gleich zu Beginn, am Montag spielten wir gegen den späteren Gewinner des Turniers, der Stadtteilschule Winterhude aus Hamburg und verloren mit 4:0. Dies war auch nicht verwunderlich, denn alle vier Schüler spielten in einem Schachverein und hatten eine hohe Wertungsziffer! Nach einer weiteren Niederlage hellte sich am Nachmittag die Stimmung wieder auf, denn wir spielten in der dritten Partie unentschieden und gewannen die vierte Partie. Abends fand sogar noch ein Blitzschachturnier statt, was alle Schüler sehr toll fanden. Am Dienstag wurden wieder vier Partien ausgetragen, von denen wir zwei gewannen und zwei verloren. Obwohl wir den Schülern für Dienstagabend ein Freizeitangebot machten, wollten sie aber lieber am abendlichen Tandemturnier teilnehmen. So entschied die letzte Partie am Mittwoch das Turnier: Diefenbach spielte remis und erreichte damit den 11. Platz.
Trotz größerer Erwartungen waren letztendlich alle Schüler sehr zufrieden mit diesen drei tollen Tagen in der Juhe! Hier noch einige Schüler Kommentare: „Die Zimmer in der Juhe waren gut, das Essen sehr lecker. Das, was ich hier erlebt habe, werde ich nie vergessen“ (Alexander). (Emanuel):“Das Schachturnier, die Zimmer und das Essen waren sehr gut. Ich habe hier etwas sehr Besonderes erlebt und hatte viel Spaß“. (Jonathan) „Eigentlich fand ich alles sehr gut. Das Blitzschach- und das Tandemturnier am Abend hat mir besonders gut gefallen.“ (Jonathan H.)“Das Schachturnier war gut, auch wenn es schwierig war, hat es mir gefallen. Ich weiß jetzt wie Tandem funktioniert und habe viele neue Züge gelernt. Es war eine sehr schöne Zeit!“ Nach diesen drei eindrucksvollen Tagen in Kassel fuhren wir wieder wohlbehalten zurück nach Diefenbach.
Badische Schachmeisterschaft 24.3.2023
Schüler der Freien Schule Diefenbach gewinnen das Badische Schulschachfinale 2023
Nach bereits erfolgreichen Turnierspielen im Enzkreis und bei den Nordbadischen Meisterschaften hat die Mannschaft der Freien Schule Diefenbach nun bei den Badischen Meisterschaften am Freitag, den 24.3.2023 in St.Leon-Rot, einmal mehr ihr Talent und Können gezeigt. Unsere fünf Schachspieler Alexander Hauber (Kl.6), Emanuel Diekmann (Kl.6), Jonathan Hermsen (Kl.7), Jonathan Diekmann (Kl.9) und Till Schmidt-Basler (Kl.9) nahmen dort am Badischen Schulschachfinale teil. Unter der Leitung von Özgür Daverioglu und Michael Klatt widmen sich die fünf Schüler seit langem dem Schachspiel in einer AG. In unserer Gruppe spielten sechs Mannschaften aus Nord- und Südbaden. Nachdem wir gleich in der 1.Runde gegen den Nordbadischen Meister aus Walldorf mit 3:1 gewannen und das nächste Spiel gegen den Südbadischen Meister aus Bad Krotzingen2:2 unentschieden ausging, standen unsere Chancen gut. Weil wir das dritte Spiel gegen die Gemeinschaftsschule Sulzfeld mit 4:0 auch gewannen , bahnte sich eine große Überraschung an. Im vierten Spiel verloren wir zwar gegen die Realschule St.Landolin – Ettenheim mit 1:3 aber das letzte, fünfte Spiel brachte die unerwartete Wendung: Wir gewannen gegen Efringen – Kirchen mit 3:1 und der bisherige Gruppenerste verlor! Plötzlich stand die Freie Schule Diefenbach auf dem 1.Platz und wurde Badischer Meister im Schulschach 2023 der Gruppe Realschule/Gemeinschaftsschule! Ein Traum wurde war! Wir fuhren mit dem Siegerpokal nach Hause.

Nordbadische Schulschach Meisterschaft 8.3.23
Diefenbacher Schüler erreichen 2.Platz bei der Nordbadischen Schulschach Meisterschaft
Nach dem Gewinn der Enzkreismeisterschaft im Schulschach (Realschulen) fuhren am letzten Donnerstag hoch motiviert und voller Vorfreude fünf Schüler der Freien Schule Diefenbach zur Nordbadischen Schulschach Meisterschaft nach Karlsruhe in die Carl-Engler-Schule. In unserer Gruppe starteten sieben Mannschaften, so dass wir sechs Partien vor uns hatten. Gespielt wurde immer mit Schachuhr (2mal 30 Minuten) an vier Brettern. Am Ende des Turniers führte die Realschule aus Walldorf und wir erreichten den 2.Platz. Die Freude über diese tolle Platzierung war groß, denn dies bedeutete, dass wir uns für die Badische Meisterschaft in St. Leon Rot in 14 Tagen qualifiziert hatten. In der Diefenbacher Mannschaft spielten: Till Schmidt-Basler (Kl.9), Jonathan Diekmann (Kl.9), Jonathan Hermsen (Kl.7), Alexander Hauber (Kl.6) und Emanuel Diekmann (Kl.6).

