Pfingst-Ferien
20. Mai 2024 – 31. Mai 2024
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
27. Mai 2024(1 Veranstaltung) Pfingst-Ferien20. Mai 2024 – 31. Mai 2024 |
28. Mai 2024(1 Veranstaltung) Pfingst-Ferien20. Mai 2024 – 31. Mai 2024 |
29. Mai 2024(1 Veranstaltung) Pfingst-Ferien20. Mai 2024 – 31. Mai 2024 |
30. Mai 2024(2 Veranstaltungen) Pfingst-Ferien20. Mai 2024 – 31. Mai 2024 20:00 Anthroposophische Arbeit20:00 Immer donnerstags Hölderlin-Haus der Anthroposophia |
31. Mai 2024(1 Veranstaltung) Pfingst-Ferien20. Mai 2024 – 31. Mai 2024 |
1. Juni 2024
|
2. Juni 2024
|
3. Juni 2024(1 Veranstaltung) 20:00 Eltern-Lehrer-Kreis20:00 Eurythmiesaal |
4. Juni 2024(1 Veranstaltung) 20:00 Chorarbeit für das Dreikönigsspiel20:00 Alle zwei Wochen Eurythmiesaal |
5. Juni 2024
|
6. Juni 2024(1 Veranstaltung) 20:00 Anthroposophische Arbeit20:00 Immer donnerstags Hölderlin-Haus der Anthroposophia |
7. Juni 2024(1 Veranstaltung) 20:30 Kunstausstellung in der Freien Schule Diefenbach20:30 – 21:30 Bilder von
Gabi Barth, Anita Entenmann, Gisela Feszler, Gisela Schäfer,
Petra Hartmann, Manuela Jakubaschk
und Uli Schlimm
Herzliche Einladung zur Vernissage
am Freitag, den 7. Juni 2024 um 20.30 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag, 8. Juni und Sonntag, 9. Juni 2024,
jeweils von 11.00 – 19.00 Uhr
|
8. Juni 2024(2 Veranstaltungen) 11:00 Kunstausstellung in der Freien Schule Diefenbach11:00 – 19:00 Bilder von
Gabi Barth, Anita Entenmann, Gisela Feszler, Gisela Schäfer,
Petra Hartmann, Manuela Jakubaschk
und Uli Schlimm
Herzliche Einladung zur Vernissage
am Freitag, den 7. Juni 2024 um 20.30 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag, 8. Juni und Sonntag, 9. Juni 2024,
jeweils von 11.00 – 19.00 Uhr
11:00 Lebendiges Kunsthandwerk11:00 – 19:00 |
9. Juni 2024(2 Veranstaltungen) 11:00 Kunstausstellung in der Freien Schule Diefenbach11:00 – 19:00 Bilder von
Gabi Barth, Anita Entenmann, Gisela Feszler, Gisela Schäfer,
Petra Hartmann, Manuela Jakubaschk
und Uli Schlimm
Herzliche Einladung zur Vernissage
am Freitag, den 7. Juni 2024 um 20.30 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag, 8. Juni und Sonntag, 9. Juni 2024,
jeweils von 11.00 – 19.00 Uhr
11:00 Lebendiges Kunsthandwerk11:00 – 19:00 |
10. Juni 2024
|
11. Juni 2024
|
12. Juni 2024
|
13. Juni 2024
|
14. Juni 2024
|
15. Juni 2024
|
16. Juni 2024
|
17. Juni 2024
|
18. Juni 2024(1 Veranstaltung) 20:00 Chorarbeit für das Dreikönigsspiel20:00 Alle zwei Wochen Eurythmiesaal |
19. Juni 2024
|
20. Juni 2024
|
21. Juni 2024(1 Veranstaltung) 19:00 Klassenspiel: Der Ring der Nibelungen19:00 – 20:00 Aufführungen, Theater und Klassenspiele sind wesentliche Bestandteile an unserer Schule. Höhepunkt ist das alljährliche Klassenspiel der 8.Klasse.
In abendfüllender, öffentlicher Aufführung zeigen die Schüler das Ergebnis eines mehrwöchigen spannenden Entwicklungsprozesses, in dem jeder Einzelne weit über sich hinausgewachsen ist. Das Stück und seine Charaktere vor großem Publikum lebendig werden zu lassen, erfordert viel akribische Planung, konzentrierte Proben und vor allem jede Menge Mut und Überwindung.
Zum Theater spielen gehören aber auch viele weitere Bereiche vor und hinter der Bühne. Eine Herausforderung, zu deren Gelingen der Klassenlehrer und die vielen Helfer aus Schule und Elternschaft erheblich beitragen.
Die 8.Klasse lädt ein zu ihrem Theaterstück “Der Ring der Nibelungen”
am 21.06.2024 und 22.06.2024 ab 19Uhr in der Metterhalle.
Der Eintritt ist frei und für Getränke und ein Buffet ist vor Ort gesorgt.
|
22. Juni 2024(1 Veranstaltung) 19:00 Klassenspiel: Der Ring der Nibelungen19:00 – 20:00 Aufführungen, Theater und Klassenspiele sind wesentliche Bestandteile an unserer Schule. Höhepunkt ist das alljährliche Klassenspiel der 8.Klasse.
In abendfüllender, öffentlicher Aufführung zeigen die Schüler das Ergebnis eines mehrwöchigen spannenden Entwicklungsprozesses, in dem jeder Einzelne weit über sich hinausgewachsen ist. Das Stück und seine Charaktere vor großem Publikum lebendig werden zu lassen, erfordert viel akribische Planung, konzentrierte Proben und vor allem jede Menge Mut und Überwindung.
Zum Theater spielen gehören aber auch viele weitere Bereiche vor und hinter der Bühne. Eine Herausforderung, zu deren Gelingen der Klassenlehrer und die vielen Helfer aus Schule und Elternschaft erheblich beitragen.
Die 8.Klasse lädt ein zu ihrem Theaterstück “Der Ring der Nibelungen”
am 21.06.2024 und 22.06.2024 ab 19Uhr in der Metterhalle.
Der Eintritt ist frei und für Getränke und ein Buffet ist vor Ort gesorgt.
|
23. Juni 2024
|
24. Juni 2024
|
25. Juni 2024
|
26. Juni 2024(1 Veranstaltung) Ganztags Pädagogischer Tag Ganztags Unterricht für Kl. 1-10 entfällt. Kernzeit für Kl. 1-4 ab 8:00 - 15:30 Uhr möglich. Bitte bis Montag 24.6. 2024 anmelden. Für Kernzeitkinder wird ein Essen in der Schulküche angeboten. |
27. Juni 2024
|
28. Juni 2024
|
29. Juni 2024
|
30. Juni 2024
|